Finanzplanung

Finanzplanung "Golden Years Roadmap"


Wir beraten Sie gerne

Finanzplanung – Ihr Schlüssel zu einer sinnstiftenden und entspannten Zukunft! Sie planen bereits Ihren Ruhestand, oder wollen wissen, wann Sie als „Privatier“ in den Ruhestand gehen können? Wir klären, ob Sie Ihren Lebensunterhalt bereits aus dem vorhandenen Vermögen bestreiten können und wie dies am besten gelingt.

Kontakt

Es brauche im Schnitt nur 19 Tage, bis sich die Nachfolger wohlhabender Eltern von den gerade erst erhaltenen Finanzen das erste Auto kaufen… 

Im letzten Drittel des Geschäftslebens zerbrechen sich die Unternehmer den Kopf, wie sie das Unternehmensvermögen auf die Kinder übertragen sollen.


Gibt es steuerfreie Möglichkeiten?

Werden die Kinder das Unternehmen zerschlagen? Wird der Reichtum die Kinder verderben?
Werden sie das Vermögen verprassen?


Zurecht machen die Unternehmer sich diese Gedanken, denn die Bibel sagt: „Denn das Vermögen, das einer sich erworben hat mit Weisheit, Verstand und Geschick, das muss er einem anderen als Erbteil abgeben, der sich nicht darum bemüht hat. Auch das ist nichtig und ein großes Unglück!“

 

Prediger 2,21.
„Das Erbe der reichen Eltern oder Großeltern anzutreten, mag so manchem zunächst als feine Sache erscheinen. Das Vermögen dauerhaft zu erhalten, ist offensichtlich aber gar nicht so einfach. Tatsächlich verlieren rund 70 Prozent aller sehr wohlhabenden Familien ihr Vermögen in der zweiten Generation. Stolze 90 Prozent werden in der Generation der Enkelkinder um ihre Vermögenswerte gebracht. Dies hat eine Analyse der US-amerikanischen Vermögensberatung Williams Group ergeben, wie das Magazin „Time“ auf seinem Online-Auftritt berichtet.“ (Fonds profesionell online vom 20.08.2015)


Vielleicht sollten wir den Kindern nichts vererben?
Vielleicht sollten wir den Kindern auf die Beine helfen, ein Studium finanzieren, ihnen beibringen, wie man sich selbst versorgen kann und den Rest des Geldes für wohltätige Zwecke spenden?


Möge Gott uns Weisheit darin schenken, die richtige Entscheidung zu treffen.

Auswirkungen der Inflation auf Ihr Erspartes:

Wenn Ihr Ziel ein Einkommen im Ruhestand ist, ist es enorm wichtig, Risiken wie die Inflation, zu berücksichtigen. Die zukünftige Kaufkraft erodiert über die Zeit, was sich in dem Beispielbild oben plakativ entnehmen lässt. 
 
Die Übertragung und der Verzehr des Vermögens müssen sorgfältig geplant werden, schließlich soll es bis zum Lebensende reichen. Übertragung des Lebenswerks auf die Nachkommen (Erben und Schenken) ist ein ebenso wichtiges Thema. 
 

Die Bedeutung der Finanzplanung:

Wir verstehen, dass das Leben mehr ist als nur Arbeit. Oftmals wird die eigene Lebensqualität durch die intensive Beschäftigung mit dem Beruf beeinträchtigt. Die Angst vor Bedeutungslosigkeit, Zeitmangel, gesundheitlichen Problemen und fehlender Sinnhaftigkeit kann entstehen, wenn zu viel Energie in die Arbeit fließt und somit andere Lebensbereiche vernachlässigt werden. Unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, einen umfassenden Finanzplan zu entwickeln, der es Ihnen ermöglicht, mehr Zeit für die Dinge zu haben, die Ihnen wirklich wichtig sind, und sich gleichzeitig keine Sorgen mehr um Ihre finanzielle Zukunft machen zu müssen.

 

Folgende Szenarien werden u.a. betrachtet und bewertet:

  • Ab welchem Alter reicht mein Vermögen aus, um davon sorgenfrei leben zu können und nicht mehr arbeiten zu müssen?
  • Welche Objektrendite erzielen meine vermieteten Immobilien und welche Erhaltungsaufwendungen sind in den nächsten 10 Jahren geplant? Sind

dafür genügend liquide Mittel vorhanden? Könnten diese Ausgaben bzw. Investitionen ein tiefes Loch in meine Lquidität reißen und womöglich dafür sorgen,

dass ich Aktien während der Verlustphase verkaufen muss?

  • Welche Renditen erzielen meine Lebens- und Rentenversicherungen und reichen diese Werte aus, um damit sorgenfrei im Alter leben zu können?
  • Welche Renditen müssen meine Kapitalanlagen erzielen, damit ich meinen Lebensstandard halten und ggf. erhöhen kann?
  • Welche Vermögenswerte stehen zur Verfügung, um eine Schenkung und Erbschaft steuerlich effektiv vorzubereiten?
  • Welche Strategien dienen dazu, mein Vermögen vor Enteignungen zu schützen?
  • Letztendlich geht es um die Frage, wie können meine Finanzen mir bestmöglich bei meiner Lebensplanung dienlich sein.